Kalenderblatt dw.com
1975: Hitzewelle in ganz Europa  
Am 10. August 1975 erlebte Europa den heißesten Tag in über 100 Jahren: In Hamburg wurden 34,5 Grad Celsius gemessen - und in Großbritannien durften zum ersten Mal überhaupt die "Bobbies" ihren Dienst ohne Krawatte und mit offenem Hemdkragen absolvieren.

Mehr zum Thema

1881: Internationale Elektrizitätsausstellung  
1878: Alfred Döblin
1959: Rosanna Arquette
1960: Antonio Banderas
Alle Geburtstage
1793: Der Louvre als Museum
1920: Der Friede von Sèvres
1983: "Greenpeace" erfolgreich
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
9.6.2023 EU plant schnellere Grenzverfahren für Asylsuchende
Chancenlose Asylbewerber sollen künftig bereits an den Außengrenzen erkannt und schnell zurückgeführt werden. Die EU-Asylregeln werden nur für einen kleinen Teil der Ankommenden gelten. Aus Luxemburg Bernd Riegert.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Das gefährlichste Organ am Menschen ist der Kopf.
  > Alfred Döblin
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Jahr fand die Schlacht auf dem Lechfeld statt?
  955
  1620
  1943