 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
7.8.1998: Anschläge in Kenia und Tansania |
 |
Zwei Bomben detonierten zeitgleich am 7. August 1998 in Ostafrika: In der kenianischen Hauptstadt Nairobi sowie im tansanischen Regierungssitz Daressalam. Sie forderten über 200 Tote und mehr als 5500 Verletzte. Für die Tat wird die Terrororganisation El Kaida verantwortlich gemacht. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
7.8.1978: Filbinger tritt zurück |
 |
7. August 1978: Hans Karl Filbinger, einer der prominentesten CDU-Politiker der Nachkriegszeit, trat zurück. Ein jäher und kläglicher Abgang für einen Mann, den die Schatten seiner Vergangenheit im Nationalsozialismus eingeholt hatten. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
7.8.1883: Joachim Ringelnatz geboren |
 |
"War einmal ein Bumerang; War ein Weniges zu lang. Bumerang flog ein Stück, Aber kam nicht mehr zurück. Publikum - noch stundenlang - Wartete auf Bumerang." Am 7. August 1883 wurde Joachim Ringelnatz als Hans Bötticher in Wurzen bei Leipzig geboren. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
7.8.1869: Sozialdemokratische Arbeiterpartei in Eisenach |
 |
Am 7. August 1869 gründeten August Bebel und Wilhelm Liebknecht in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP), die sich die Abschaffung des Klassenstaates und die Einführung eines "freien Volksstaates" zum Ziel setzte. Aus der SDAP wurde 1890 die SPD. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|