Kalenderblatt dw.com
12.8.1970: Moskauer Vertrag
Bundeskanzler Willy Brandt und der sowjetische Ministerpräsident Alexej Kossygin unterzeichneten den "Moskauer Vertrag": Beide Länder verzichteten darin auf die Anwendung von Gewalt und auf Gebietsansprüche jenseits der bestehenden Grenzen.
12.8.1960: Nachrichtensatellit "Echo I"
Am 12. August 1960 startete die NASA den ersten Nachrichtensatelliten der Welt. Die Hülle des Ballonsatelliten "Echo I" bestand aus Aluminium. Er reflektierte als "passiver" Satellit ankommende Funksignale, konnte selbst aber keine aussenden.
12.8.1908: "Tin Lizzy" läuft vom Band
Am 12. August 1908 lief in der US-Autostadt Detroit das erste Exemplar des Ford-T ("Tin Lizzy") aus der Montagehalle. Das Auto, das in Serienmontage hergestellt und für 850 Dollar verkauft wurde, wurde wenig später das erfolgreichste Auto in den Vereinigten Staaten.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich bin immer noch langweilig, lasst uns das nicht vergessen.
  > Pete Sampras
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo wurde die erste Zahnradbahn der Welt in Betrieb genommen?
  In Deutschland
  In der Schweiz
  In England