Kalenderblatt dw.com
29.11.1983: Flick-Spendenaffäre
Am 29. November 1983 wurde in der Flick-Spendenaffäre Anklage erhoben: Der Konzern hatte Gelder an Politiker und Parteien überwiesen - ohne das Finanzamt davon zu informieren.
29.11.1971: ALDI-Chef entführt
Am frühen Abend des 29. Novembers 1971 wird Theo Albrecht, Mitinhaber der Supermarktkette ALDI, entführt. Die Lösegeldsumme ist horrend, die Entführer fordern 3,5 Millionen Euro.
29.11.1888: Hertz weist elektromagnetische Wellen nach
Am 29. November 1888 gelang dem deutschen Physiker Heinrich Hertz, die Existenz elektromagnetischer Wellen nachzuweisen. Die Entdeckung legte die Grundlage für einen weiten Bereich der modernen Technologie und schaffte auch die Voraussetzung für die drahtlose Telegrafie.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ach, wie bald schwindet Schönheit und Gestalt.
  > Wilhelm Hauff
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher ist der älteste der katholischen Bettelorden?
  Dominikaner
  Franziskaner
  Karmeliter