 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
30.6.1893: Walter Ulbricht (1.8.1973) |
 |
Deutscher Politiker. Der Sohn eines Schneiders trat 1919 der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) bei. Die Zeit von 1938 bis 1945 verbrachte er in der Sowjetunion. Er war am Aufbau der kommunistischen Herrschaft in der sowjetischen Besatzungszone beteiligt. Als einer der Gründerväter der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) war er von 1946 bis 1950 stellvertretender Vorsitzender der Partei und Mitglied des Zentralkomitees (ZK). Als Generalsekretär der SED von 1950 bis 1973 und Staatsratsvorsitzender (1960-1973) bestimmte er die Geschicke der DDR. Walter Ulbricht befahl 1961 den Bau der Berliner Mauer. Am 3. Mai 1971 trat er als Erster Sekretär zurück, blieb aber bis zu seinem Tod Vorsitzender des Staatsrates. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|