 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
6.8.1926: Christa Reinig (30.9.2008) |
 |
Deutsche Schriftstellerin. Sie arbeitete zunächst in einer Fabrik, machte erst später das Abitur und studierte dann bis 1957 in Ost-Berlin Kunstgeschichte und Archäologie. Sie veröffentlichte nur in der Bundesrepublik, denn eine Veröffentlichung ihrer zumeist lyrischen Werke wurde in der DDR seitens der Staatsführung unterbunden. 1964 nutzte sie die Verleihung des Literaturpreises der Stadt Bremen, um in die Bundesrepublik zu übersiedeln. Reinig gilt als radikale Vertreterin einer feministischen Literatur. Ihre Werke thematisieren vielfach die Beziehung zwischen Mann und Frau, aber auch die lesbische Liebe. In ihrem wohl bekanntesten Roman "Entmannung" von 1976 beschäftigt sie sich mit der Verteilung von politischer Macht zwischen Männern und Frauen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|