 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
10.8.1878: Alfred Döblin (26.6.1957) |
 |
Deutscher Schriftsteller und Mediziner. Er war Mitbegründer der expressionistischen Zeitschrift "Der Sturm" (1910) und legte mit seinem 1913 erschienenen Erzählband "Die Ermordung der Butterblume" erste eigene expressionistische Texte vor. 1929 erschien sein bekanntestes Werk "Berlin Alexanderplatz". Seine Erzähltechnik, die zwischen registrierender, neuer Sachlichkeit und Eindrücken der modernen Großstadt schwankt, brachte Döblin Vergleiche mit James Joyce ein. Döblin emigrierte 1933 über Zürich nach Paris, erhielt 1936 die französische Staatsbürgerschaft und lebte während des Zweiten Weltkriegs in den USA. 1946 kehrte er in seine Heimat zurück. Vom Nachkriegsdeutschland enttäuscht, übersiedelte er 1953 jedoch wieder nach Paris. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|