Kalenderblatt dw.com
Fernando Arrabal 1932: Fernando Arrabal Aaron Klug 1926: Aaron Klug
Alex Haley 1921: Alex Haley Enid Blyton 1897: Enid Blyton
Gottfried Kinkel 1815: Gottfried Kinkel Friedrich Ludwig Jahn 1778: Friedrich Ludwig Jahn
Heinrich V. 1086: Heinrich V.
11.8.1897: Enid Blyton (†28.11.1968)
Britische Schriftstellerin. Bereits im Alter von 14 Jahren begann sie, zunächst erfolglos, Gedichte und Kurzgeschichten an verschiedene Zeitschriften zu verschicken. Ihren ersten Erfolg hatte sie 1922 mit dem Gedichtband "Child Whispers". Nach der Heirat mit ihrem ersten Mann widmete sie sich ganz dem Schreiben. Blyton verfasste Kurzgeschichten, Lieder, Gedichte und Theaterstücke, insgesamt etwa 700 Bücher. Berühmt wurde sie durch ihre Kinderbücher, vor allem durch die Erfolgsserien "Fünf Freunde", deren erster von insgesamt 21 Bänden 1942 erschien und "Hanni und Nanni". Ihre Werke wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt und millionenfach verkauft.
www.kirjasto.sci.fi/eblyton.htm...
Eine Biografie und weitere Informationen zu der britischen Autorin.
(Englisch)
www.krimi-forum.de/Datenbank/Autor/fa000...
Leben und Werk Enid Blytons auf den Seiten von "krimi-forum".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Frisch, fromm, fröhlich, frei!
  > Friedrich Ludwig Jahn
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann wurde der Georg-Büchner-Preis erstmalig verliehen?
  1923
  1905
  1949