Kalenderblatt dw.com
Pete Sampras 1971: Pete Sampras Sirikit 1932: Sirikit
Mohammed Zia ul-Haq 1924: Mohammed Zia ul-Haq Erwin Schrödinger 1887: Erwin Schrödinger
Cecil B. DeMille 1881: Cecil B. DeMille Colmar Freiherr von der Goltz 1843: Colmar Freiherr von der Goltz
Christoph Wilhelm Hufeland 1762: Christoph Wilhelm Hufeland Konrad Ekhof 1720: Konrad Ekhof
12.8.1932: Sirikit
Königin von Thailand. Mom Rajawongse Sirikit Kitiyakara wurde am 5. Mai 1951 Königin von Thailand. Am selben Tag, an dem ihr Mann, Bhumibol Adulyadej, offiziell zum neunten monarchischen Oberhaupt des südostasiatischen Staats proklamiert wurde. Vor allem wegen ihres sozialen Engagements ist Sirikit bei ihrem Volk beliebt. So engagiert sie sich stark für die Flüchtlinge, die ab 1970 aus dem ehemaligen Indochina nach Thailand kommen. Die Königin setzt sich für den Ausbau des Gesundheitswesens ein und bemüht sich um die Vermittlung zwischen den ethnischen Gruppen des Landes. Das Königspaar hat einen Sohn, den Kronprinzen Vajiralongkorn (*1952), der 2016 König wurde, und zwei Töchter, die Prinzessinnen Sirindhorn (*1955) und Chulabhorn (*1957).
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich bin immer noch langweilig, lasst uns das nicht vergessen.
  > Pete Sampras
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo wurde die erste Zahnradbahn der Welt in Betrieb genommen?
  In Deutschland
  In der Schweiz
  In England