 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.9.1931: Freddy Quinn |
 |
Eigentlich Manfred Nidl-Petz, österreichischer Sänger, Schauspieler und Entertainer. Freddy Quinn ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schlagersänger und Entertainer der Nachkriegszeit. Er spielte in Operetten ("Die Fledermaus", 1968), Musicals ("Große Freiheit Nr.7", 1984) und Musikfilmen ("Freddy, die Gitarre und das Meer", 1959) mit. Seine Lieder aus den 50er und 60er Jahren waren durch Fernweh und Seefahrerromantik geprägt ("Junge, komm bald wieder", 1962, "La Paloma", 1962) und erreichten allein acht Mal Platz Eins der Deutschen Hitparade. Ab 1976 moderierte Freddy Quinn verschiedene Fernsehshows: "Artistencocktails", "Manegen der Welt" und "Zirkus, Zirkus". |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|