Kalenderblatt dw.com
Petra Kelly 1947: Petra Kelly Jacques Chirac 1932: Jacques Chirac
Ludwig Anzengruber 1839: Ludwig Anzengruber Gottfried Semper 1803: Gottfried Semper
Christian Doppler 1803: Christian Doppler Wilhelm Hauff 1802: Wilhelm Hauff
Gaetano Donizetti 1797: Gaetano Donizetti
29.11.1803: Gottfried Semper (†15.5.1879)
Deutscher Architekt und Kunsttheoretiker. Semper studierte Mathematik in Göttingen und Architektur in München. In Paris erlebte er die Juli-Revolution von 1830 mit. Knapp 20 Jahre später beteiligte er sich an der Mai-Revolution in Dresden und musste über Paris nach London fliehen. In Dresden war er Professor für Architektur und schuf wichtige Bauwerke wie die Gemäldegalerie und das Palais Oppenheim. 1855 wurde er an das neugegründete Eidgenössische Polytechnikum in Zürich berufen. Das Hauptgebäude der Hochschule wurde nach seinen Entwürfen gebaut. Seine letzten großen Aufträge waren der Ausbau der Wiener Hofburg (1869) und der Neubau des Dresdner Hoftheaters - der nach ihm benannten "Semperoper" (1870).
www.aeiou.at/aeiou.encyclop.s/s532110.ht...
Eine Biografie von Gottfried Semper.
www.semperoper.de/startpage.php...
Die Homepage der Semperoper in Dresden.
(Deutsch, Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ach, wie bald schwindet Schönheit und Gestalt.
  > Wilhelm Hauff
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher ist der älteste der katholischen Bettelorden?
  Franziskaner
  Karmeliter
  Dominikaner