 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
28.5.1925: Dietrich Fischer-Dieskau (18.5.2012) |
 |
Deutscher Opernsänger. Von 1947 bis 1948 studierte er an der Berliner Musikhochschule Gesang. 1948 bekam er ein erstes Engagement an der Städtischen Oper Berlin. Ab 1949 kamen Auslandsgastspiele hinzu, wenig später Auftritte in Bayreuth und Salzburg. Die Kritiker rühmten immer wieder die Akribie seiner Interpretationskunst und seine enorme stimmliche Schattierungsfähigkeit. Beim Vortrag artikulierte er jedes Wort mit seltener Genauigkeit und stellte Text und Musik gleichberechtigt nebeneinander. Fischer-Dieskau brachte den romantischen Liedgesang vor allem von Franz Schubert und Robert Schumann zu neuer Geltung. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|