 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
24.2.1786: Wilhelm Grimm (16.12.1859) |
 |
Deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler. Zusammen mit seinem kaum älteren Bruder Jakob gab Wilhelm Grimm 1812 bis 1815 die Sammlung "Kinder- und Hausmärchen" heraus. 1854 begannen beide mit den Arbeiten an einem Wörterbuch der deutschen Sprache, das erst 1961 abgeschlossen wurde. Mit ihrer Erforschung der deutschen Sprache und Literatur sollten sie zu den Begründern der germanischen Altertumswissenschaft und deutschen Philologie werden. 1837 schlossen sich die Brüder dem Kreis der sogenannten "Göttinger Sieben" an, die die Wahl zur Ständeversammlung nach der von Ernst August, König von Hannover, wiedereingeführten Verfassung von 1819 verweigerten. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|