 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
10.8.1983: "Greenpeace" erfolgreich |
 |
Die internationale Umweltschutzorganisation "Greenpeace" blockierte in der Nordsee vor Helgoland ein Schiff des Chemiekonzerns "Kronos Titan". Durch diese erfolgreiche Blockade verhinderte die Umweltschutzorganisation die Verklappung von Dünnsäure in der Nordsee. Die Chemiekonzerne "Kronos Titan" und "Pigment-Chemie" versprachen daraufhin Ende 1983 den Bau von Recycling-Anlagen und das Ende der Dünnsäure-Verklappung für 1988. Seit 1990 ist es in den meisten EU-Staaten verboten, Dünnsäure ins Meer zu leiten. "Greenpeace" wurde 1971 in Kanada gegründet und seit 1981 besteht die deutsche Vertretung. Sitz der 40 Vertretungen umfassenden "Greenpeace International" ist Amsterdam.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|