Kalenderblatt dw.com
Arafat beim Papst 1982: Arafat beim Papst Neue Nationalgalerie 1968: Neue Nationalgalerie
Chruschtschow besuchte USA 1959: Chruschtschow besuchte USA NSDAP verabschiedete Rassengesetze 1935: NSDAP verabschiedete Rassengesetze
Kriegsrecht gegen 1923: Kriegsrecht gegen "Ku Klux Klan" Deutsches Schauspielhaus eröffnet 1900: Deutsches Schauspielhaus eröffnet
Siegeszug der Dampfeisenbahn 1830: Siegeszug der Dampfeisenbahn
15.9.1935: NSDAP verabschiedete Rassengesetze
In Nürnberg wurden im Rahmen des Parteitages der Nationalsozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (NSDAP) zwei Rassengesetze verabschiedet. Das so genannte "Blutschutzgesetz" verbot fortan Eheschließungen und außerehelichen Verkehr zwischen Bürgern "deutschen Blutes" und Juden. Diese Bestimmung wurde auch auf Eheschließungen zwischen Deutschen und den so genannten Zigeunern oder Schwarzen angewendet. Durch das "Reichsbürgergesetz" wurden alle deutschen Staatsbürger jüdischen Glaubens oder mit zwei Großeltern jüdischen Glaubens zu Menschen mit eingeschränkten Rechten. Die Gesetze bildeten die formale Grundlage für die Diskriminierung, Verfolgung, Vertreibung und Ermordung von sechs Millionen Juden während des nationalsozialistischen Regimes.
www.dhm.de/lemo/html/nazi/antisemitismus...
Eine Webpage vom "Deutschen Historischen Museum" informiert über die Nürnberger Rassegesetze.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Scherben bringen Glück - aber nur dem Archäologen.
  > Agatha Christie
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer war der erste sowjetische Staatschef, der nach 1945 die USA besuchte?
  Konstantin Tschernenkow.
  Nikita Chruschtschow.
  Leonid Breshnew.