 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.10.1748: Aachener Frieden |
 |
Mit dem Frieden von Aachen endete der österreichische Erbfolgekrieg. Dem Abkommen zufolge musste Österreich endgültig Gebietsabtretungen anerkennen, behielt aber im Gegenzug seine Stellung als europäische Großmacht. Unter anderem fielen Schlesien an Preußen und Parma, Piacenza und Guastalla an Spanien. Auslöser des Erbfolgekriegs zwischen 1740 und 1748 war der Einmarsch von Truppen Friedrichs II. von Preußen in Schlesien. Dieser löste eine Vielzahl von Kriegen aus, an denen unter anderem Frankreich, Bayern und Sachsen beteiligt waren. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|