 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
22.2.1934: Sandino ermordet |
 |
Auf Betreiben der US-Regierung wurde der nicaraguanische Freiheitskämpfer General César Augusto Sandino von Männern des Chefs der Nationalgarde, Anastasio Somoza García, ermordet. Sandino kämpfte seit 1926 gegen die US-amerikanischen Besatzungstruppen und die von ihnen installierte konservative Regierung. Der Volksheld wollte unter der Zusage des freien Geleits in der Hauptstadt über einen Friedensschluss und die Entwaffnung seiner Anhänger verhandeln. Sandino war der Begründer des Sandinismus, einer lateinamerikanischen Schule des Sozialismus, deren Anhänger schließlich eine Generation später in Nicaragua an die Macht kamen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|