 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
30.6.1981: Majdanek-Prozess |
 |
Am Düsseldorfer Landgericht endete mit dem Majdanek-Prozess nach fünfeinhalb Jahren das längste Verfahren gegen die Verbrecher des Nationalsozialismus in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Die 61-jährige SS-Aufseherin Hermine Ryan-Braunsteiner wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Weitere Angeklagte erhielten aufgrund der schwierigen Beweislage lediglich Freiheitsstrafen zwischen zwei und zwölf Jahren. Nach der Urteilsverkündung kam es zu Protestkundgebungen, da das Urteil als zu milde gewertet wurde. 1941 war das Lager für sowjetische Kriegsgefangene errichtet worden. In der Folge diente Majdanek als Vernichtungslager der nationalsozialistischen SS. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|