 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
6.8.1819: "Karlsbader Beschlüsse" |
 |
Auf den Karlsbader Konferenzen, die vom 6. August bis 31. August 1819 stattfanden, wurden Maßnahmen zur Unterdrückung der liberalen und nationalen Bewegung beschlossen. Anlass war die Ermordung des Schriftstellers August von Kotzebue durch den Burschenschaftler Karl Ludwig Sand am 23. März 1819. Die "Karlsbader Beschlüsse" gingen auf einen Entwurf des österreichischen Staatskanzlers von Metternich und Preußens zurück. Sie beinhalteten eine verschärfte Zensur, verstärkte Überwachung der Universitäten und die Intervention im Falle eines Aufruhrs. Der Bundestag des Deutschen Bundes verabschiedete die "Karlsbader Beschlüsse" am 20. September 1819 einstimmig und sie blieben bis 1848 in Kraft. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|