 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
13.9.1971: Böll wurde PEN-Präsident |
 |
Heinrich Böll wurde als erster deutscher Schriftsteller auf dem 38. Kongress des internationalen PEN-Clubs zum Präsidenten gewählt. Der politisch engagierte Schriftsteller Heinrich Böll gehörte zu den meistgelesenen Autoren in Deutschland. Der internationale PEN-Club wurde 1921 von der Schriftstellerin Catherine A. Dawson-Scott in London gegründet. 1923 war auch in Deutschland eine nationale PEN-Vereinigung gegründet worden. Die Bezeichnung "PEN" ist die englischsprachige Beschreibung für "Schreibfeder" und bildet zugleich die Anfangsbuchstaben der verschiedenen Kategorien der schriftstellerischen Tätigkeit: "Poets, Essayists, Novelists". Der PEN-Club engagiert sich für die künstlerische Freiheit der Schriftsteller. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|