 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
9.8.1994: Taslima Nasrin ins Exil |
 |
Die Ärztin, Schriftstellerin und Feministin Taslima Nasrin verließ nach Todesdrohungen von muslimischen Fundamentalisten Bangladesch und ging nach Schweden ins Exil. 1993 hatte die fundamentalistische Splittergruppe "Soldaten des Islam" ein Preisgeld zur ihrer Ermordung ausgesetzt und mit einem religiösen Rechtsgutachten wegen Blasphemie die Todesstrafe gegen sie verhängt. Auslöser war der 1993 von ihr veröffentlichte Roman "Laija", auf deutsch "Schande". Das Buch wurde noch im selben Jahr verboten. Im Januar 1994 wurde ihr der Pass entzogen und im Juni Haftbefehl gegen sie erlassen. Sie tauchte unter, stellte sich aber am 3. August dem Gericht. Sie wurde auf Kaution entlassen und folgte der Einladung des schwedischen PEN-Clubs nach Stockholm. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|