Kalenderblatt dw.com
Präsident Jelzin 1996: Präsident Jelzin Taslima Nasrin ins Exil 1994: Taslima Nasrin ins Exil
Souveränität Singapurs 1965: Souveränität Singapurs Atombombe auf Nagasaki 1945: Atombombe auf Nagasaki
Bagdad-Bahn eröffnet 1940: Bagdad-Bahn eröffnet Feierliche Krönung 1902: Feierliche Krönung
Jungfernfahrt der 1884: Jungfernfahrt der "La France" Sixtus IV. Papst 1471: Sixtus IV. Papst
Schlacht von Adrianopel 378: Schlacht von Adrianopel
9.8.1994: Taslima Nasrin ins Exil
Die Ärztin, Schriftstellerin und Feministin Taslima Nasrin verließ nach Todesdrohungen von muslimischen Fundamentalisten Bangladesch und ging nach Schweden ins Exil. 1993 hatte die fundamentalistische Splittergruppe "Soldaten des Islam" ein Preisgeld zur ihrer Ermordung ausgesetzt und mit einem religiösen Rechtsgutachten wegen Blasphemie die Todesstrafe gegen sie verhängt. Auslöser war der 1993 von ihr veröffentlichte Roman "Laija", auf deutsch "Schande". Das Buch wurde noch im selben Jahr verboten. Im Januar 1994 wurde ihr der Pass entzogen und im Juni Haftbefehl gegen sie erlassen. Sie tauchte unter, stellte sich aber am 3. August dem Gericht. Sie wurde auf Kaution entlassen und folgte der Einladung des schwedischen PEN-Clubs nach Stockholm.
taslimanasrin.com/...
Die offizielle Seite von Taslima Nasrin.
(Englisch)
www.daad.de/alumni/de/4.2.4_10.html...
Ein Eintrag zu Taslima Nasrin auf den seiten des "Deutschen Akademischen Austausch Dienstes" (DAAD).
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Tanzen ist die Poesie des Fußes.
  > John Dryden
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie schnell flog das erste steuerbare Luftschiff der Welt?
  23,5 km/h
  12,5 km/h
  32,5 km/h