 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
7.4.1795: Meterlänge festgelegt |
 |
Der französische Nationalkonvent setzte die Länge des Meters als zehnmillionsten Teil des Erdmeridianquadranten fest. Die Einführung unterstützte den technischen Aufschwung und sollte auch zur Vereinfachung verschiedener Maße dienen. Trotz der später mit "deutscher Gründlichkeit" und Akkuratesse durchgeführten Neuberechnung, in deren Ergebnis sich der Meridianquadranten als länger herausstellte, als ihn die Franzosen in "revolutionärem Elan" einst festgelegt hatten, wurde aus praktischen Gründen am Pariser Normalmeter festgehalten. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|