Kalenderblatt dw.com
Drama an Bord der 2000: Drama an Bord der "Kursk" Schweres Flugzeugunglück 1985: Schweres Flugzeugunglück
Viermal Gold für Carl Lewis 1984: Viermal Gold für Carl Lewis Eskalation in Nordirland 1969: Eskalation in Nordirland
Fritz Teufel frei 1967: Fritz Teufel frei Erstbesteigung in den Rockies 1913: Erstbesteigung in den Rockies
Gold im Klondike 1896: Gold im Klondike Erste Zahnradbahn der Welt 1812: Erste Zahnradbahn der Welt
12.8.1967: Fritz Teufel frei
Mit einem so genannten "Love-In" feierten in Berlin Mitglieder der Kommune I (K1) die Entlassung des 24-jährigen Kommunarden Fritz Teufel aus der Untersuchungshaft. Teufel war wegen seiner Protestaktionen und der Teilnahme an den Demonstrationen gegen den Besuch des Schahs von Persien am 2. Juni 1967 in (West-)Berlin in Haft gewesen. Bei den Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten, die den eintägigen Besuch von Schah Mohammed Reza Pahlawi in Berlin begleiteten, wurden 60 Menschen zum Teil schwer verletzt und der Student Benno Ohnesorg wurde von einem Polizisten erschossen.
www.dhm.de/lemo/html/DasGeteilteDeutschl...
Zur deutschen Geschichte der Jahre 1963 bis 1974 auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums".
12.8.1913: Erstbesteigung in den Rockies
Gemeinsam mit Albert MacCarthy and William Foster bezwang der gebürtige Österreicher Konrad Kain den Mount Robson. Mit 3954 Metern ist der Berg die höchste Erhebung in den kanadischen Rocky Mountains. Die Rocky Mountains erstrecken sich über 4500 Kilometer von Nord-Alaska über Nordwest-Kanada bis in den Süden der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Bergsteiger und Bergführer Konrad Kain war 1909 von Österreich nach Kanada emigriert und arbeitete dort als Bergführer in den Rocky Mountains. Insgesamt sollen Kain 50 Erstbesteigungen gelungen sein.
wrgis.wr.usgs.gov/docs/parks/province/ro...
Eine Seite zur Geologie der Rocky Mountains, ergänzt durch eine Linkliste.
(Englisch)
www.nps.gov/romo/...
Die Seiten des Rocky Mountain National Parks in Colorado.
(Englisch)
12.8.1896: Gold im Klondike
Der US-Amerikaner George W. Carmack entdeckte in einem kleinen Nebenarm des Flusses Klondike, im kanadischen Norden, ein ergiebiges Goldlager. Zurück in Kalifornien berichtete er von seinem Fund. Bald schon wußten die ganzen Vereinigten Staaten von den Vorkommen und die Nachricht gelangte auch nach Europa, Asien und Australien. Immer mehr Menschen, die nach schnellem Reichtum suchten, trafen im Gebiet des Flusses Yukon ein. Für das Jahr 1897 schätzt man deren Zahl auf rund 100.000. Die wenigsten aber waren auf das Klima mit extremer Kälte und Schneestürmen vorbereitet, und während des darauf folgenden Winters starben Tausende Goldsucher.
www.explorenorth.com/library/ya/bl22y.ht...
Umfangreiche Linksammlung zum Klondike Goldrush.
(Englisch)
12.8.1812: Erste Zahnradbahn der Welt
Im englischen Middleton in Yorkshire nahm die erste Zahnradbahn der Welt ihren Betrieb auf der Strecke zwischen Middleton und Leeds auf. Die nach einem Patent des Erfinders John Blenkinsop (1783-1831) gebaute Bahn verfügt über Haken an den Rädern, denen Zähne an den Außenseiten der Schienen entsprechen. Auch in Deutschland fuhr bald darauf die erste Zahnradlokomotive als Grubenbahn. Sie war eng an das englische Vorbild angelehnt Als Touristenattraktion ist die Middleton-Bahn bis heute im Einsatz.
www.middletonrailway.org.uk/...
Offizielle Seite der Zahnradbahn von Middleton. Mit zahlreichen Informationen.
(Englisch)
1 |2
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich bin immer noch langweilig, lasst uns das nicht vergessen.
  > Pete Sampras
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo wurde die erste Zahnradbahn der Welt in Betrieb genommen?
  In Deutschland
  In der Schweiz
  In England