Kalenderblatt dw.com
Kanton Jura gegründet 1978: Kanton Jura gegründet 1975: "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"
1945: "Rom, offene Stadt" uraufgeführt VSPD gegründet 1922: VSPD gegründet
Bismarck Ministerpräsident 1862: Bismarck Ministerpräsident Erstes motorisiertes Luftschiff 1852: Erstes motorisiertes Luftschiff
Friede von Altranstädt 1706: Friede von Altranstädt
24.9.1862: Bismarck Ministerpräsident
Otto von Bismarck wurde von König Wilhelm I. zum preußischen Ministerpräsidenten ernannt. Viele seiner Kritiker befürchteten nun den Rückfall staatlicher Politik in einen antiliberalen Konservatismus. Bismarck, der "reaktionäre Bursche und Junker", kündigte an, dass er "die großen Fragen der Zeit" mit "Eisen und Blut" lösen werde. Er erhielt vom König eine seine gesamte Regierungszeit kennzeichnende weitgehende Handlungsfreiheit. Andererseits setzte Bismarck bedingungslos die von Wilhelm angestrebte Heeresreform durch. Er stellte sich gegen dass Parlament, das eine zunehmende Parlamentisierung Preußens verlangte. 1890 wurde er von Wilhelm II. entlassen.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Die Seiten von "kalenderblatt.de" mit dem Eintrag zum 20.3.1890: "Bismarck tritt zurück". Mit Audio und weiterführenden Links.
24.9.1852: Erstes motorisiertes Luftschiff
Der erste Flug mit einem motorisierten Luftfahrzeug glückte: Der französische Maschinenbauingenieur Henry Giffard legte mit seinem Luftschiff von Paris nach Elancourt bei Trappes eine 28 Kilometer lange Strecke zurück. Das Luftschiff bestand aus einem zigarrenförmigen Gasballon, der von einer dampfmaschinengetriebenen Luftschraube bewegt wurde. Die Schraube befand sich auf einer Plattform, die unter dem Ballon hing. Die 44 Meter lange "Zigarre" mit einem Durchmesser von zwölf Metern und einem Gasinhalt von 2500 Kubikmetern flog mit einer Geschwindigkeit von zwei Metern pro Sekunde. Ein dreieckiges Segel diente als Steuer. Bei einem zweiten Versuch im Jahr 1857 wurde der Ballon zerstört.
www.pilotundluftschiff.de/Hgiffard.htm...
Kurze Biografie und Bild des Erfinders.
24.9.1706: Friede von Altranstädt
Der Frieden von Altranstädt beendete für Sachsen den Nordischen Krieg. Nach der Niederlage des sächsischen Heeres bei Fraustadt und der sich anschließenden Besetzung Sachsens durch das Heer des schwedischen Königs Karl XII. musste August II. ("der Starke") auf die polnische Krone verzichten. Vorübergehender Nachfolger wurde Stanislaus Leszcynski. Zudem musste er die einjährigen Besetzung durch das schwedische Heer akzeptieren sowie die evangelische Religionszugehörigkeit seiner Untertanen garantieren. Erst der Sieg des russischen Zaren über die Schweden ermöglichte August dem Starken 1709 die Rückkehr nach Polen und die Wiedereinsetzung als König.
www.dresden-online.de/index.php3?g=15&id...
"Dresden Online" mit einer Biografie von August dem Starken.
www.mdr.de/geschichte/personen/117289.ht...
Eine Biografie von August II. (dem Starken).
1 |2
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Man darf nicht essen, was ein Gesicht hat.
  > Linda McCartney
> RSS Feed
  > Hilfe
Welche seiner Puppen schuf der Muppet-Show-Erfinder Jim Henson zuerst?
  Miss Piggy
  Gonzo
  Kermit