 |
 |
 |
 |
Osteuropa-Politik |
 |
|
 |
 |
www.dhm.de/lemo/html/DasGeteilteDeutschland/KontinuitaetUndW... |
 |
|
 |
"Der Kampf um die Ostverträge" ist ein monografischer historischer Text auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums". Besonders wird dabei auch über Polarisierung in Politik und Gesellschaft in Folge der Ostpolitik der Bundesregierung reflektiert. |
 |
 |
|
 |
 |
 |
www.hdg.de/karikatur/view_content/j1971-ost.html... |
 |
|
 |
Eine Karikatur zum Thema Ostverträge aus dem Jahre 1971 ist auf den Seiten des Hauses der Geschichte in Bonn anzusehen. Darin wird vor allem die Angst einer feinen Dame vor "Russifizierung" thematisiert. |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Willy Brandt |
 |
|
 |
 |
nobelprize.org/peace/laureates/1971/index.html... |
 |
|
 |
Auf den offiziellen Seiten der Nobel-Gesellschaft findet sich eine Biografie Willy Brandts anlässlich seiner Auszeichnung mit dem Friedensnobelpreis am 20.10.1971 sowie einen Zusammenfassung der Rede zur Preisverleihung. |
 |
 |
(Englisch) |
 |
 |
 |
www.willy-brandt.org/... |
 |
|
 |
Vita des ehemaligen Kanzlers Willy Brandt. Der von der Willy-Brandt-Stiftung erstellte Lebenslauf enthält zahlreiche Bilder, Dokumenten und Tonaufnahmen und informiert über bedeutende zeitgeschichtliche Ereignisse. |
 |
 |
(Englisch, Deutsch) |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|