 |
 |
 |
 |
"Die Drei von der Tankstelle" |
 |
|
 |
 |
www.deutsches-filminstitut.de/filme/f000009.htm... |
 |
|
 |
Website des Deutschen Filminstituts mit einer Besetzungsliste und einem Zensurgutachten vom 10.8.1937. Danach ist der Film geeignet, die öffentliche Ordnung zu gefährden und das nationalsozialistische Empfinden zu verletzen. Weiters wird eine Biografie des Regisseurs Wilhelm Thiele angeboten.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Deutscher Film |
 |
|
 |
 |
www.cinegraph.de/cgbuch/b10/paysan.html... |
 |
|
 |
"CineGraph", eine Informationsseite mit Daten, Fakten und Hintergründen zur Geschichte des deutschsprachigen Films bietet hier einen Text über urbane Tanzmusik- und Unterhaltungskultur in der Tonfilmoperette an. |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Musik |
 |
|
 |
 |
www.heymann-musik.de/index.htm... |
 |
|
 |
Private Website über den Komponisten Werner Richard Heymann, der das Genre der Tonfilm-Operette begründete und bis 1933 die Musik für 15 UFA-Filme, darunter "Die Drei von der Tankstelle", komponierte. |
 |
 |
(Englisch, Deutsch) |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|