Kalenderblatt dw.com
Andere Stiftungen
 
http://www.kas.de/ www.kas.de/...
Die "Konrad-Adenauer-Stiftung" stellt auf ihrer Homepage die Arbeit der Stiftung vor und stellt aktuelle Nachrichten und Publikationen zum Abrufen bereit. Dabei wird auch das Erbe des Staatsmannes geehrt.
http://www.fes.de/index_g.htm www.fes.de/index_g.htm...
Homepage der "Friedrich-Ebert-Stiftung" mit den Arbeitsschwerpunkten Entwicklungszusammenarbeit, Internationaler Dialog, Politische Bildung, wirtschafts- und sozialpolitische sowie historische Forschung und Studienförderung.
Stiftung Warentest
 
http://www.stiftung-warentest.de/ www.stiftung-warentest.de/...
Die offizielle Homepage der Stiftung Warentest mit einem ausführlichen Informationsangebot. Neben neueren Testergebnissen kommt man über ein Archiv auch zu unterschiedlichen Tests, die einem die Entscheidung erleichtert.
Verbraucherschutz international
 
http://www.consumersinternational.org/ www.consumersinternational.org/...
"Consumers International" ist eine internationale Organisation zum Schutz der Verbraucher. Auf der Seite werden Kampagnen aber vor allem auch Mitgliedsorganisationen wie z. B. die Stiftung Warentest vorgestellt.
(Englisch)
http://www.consumer.gov/ www.consumer.gov/...
Homepage des "Consumer Gateway" der Bundesregierung der Vereinigten Staaten. Dabei werden den Verbrauchern unterschiedliche Informationen aus verschiedenen Branchen, so auch der Gesundheitsbranche gegeben.
http://europa.eu.int/comm/dgs/health_consumer/index_en.htm europa.eu.int/comm/dgs/health_consumer/index_en.htm...
Gesundheits- und Verbraucherschutz europaweit: Die Europäische Kommission bietet auf ihrer offiziellen Homepage über verschiedene Produkte, vor allem auch über Fragen der Ernährung.
(Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich wünsche mir, die Bundesregierung hätte die Moral einer Telefonzelle. In der zahlt man nämlich zuerst und wählt dann. Bei der Bundesregierung muss man immer zuerst wählen und dann zahlen.
  > Oskar Lafontaine
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann wurde in der Schweiz die Todesstrafe im Militärstrafrecht abgeschafft?
  Am 22. November 1871
  Am 15. September 1848
  Am 16. September 1991