Kalenderblatt dw.com
1957: Der Wettlauf ins All: Sputnik gestartet  
Am 4. Oktober 1957 gelang es sowjetischen Forschern, zum erstenmal einen künstlichen Satelliten ("Sputnik") in eine Umlaufbahn um die Erde zu entsenden. Der Sputnik-Start stellte den ersten wichtigen Sieg der Sowjets im Wettlauf mit den USA um die Kontrolle des Weltraums dar.

Mehr zum Thema

1830: Belgien unabhängig  
1881: Walther von Brauchitsch
1892: Luis Trenker
1946: Susan Sarandon
Alle Geburtstage
1582: Gregorianischer Kalender
1886: Johannesburg gegründet
1983: Windkraftanlage in Betrieb
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
4.10.2023 US-Repräsentantenhaus setzt Vorsitzenden McCarthy ab
Die Arbeit des Republikaners Kevin McCarthy als Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Radikale Parteikollegen trieben ihn vor sich her. Nun verliert er sein Amt.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ein freundlich Wort findet immer guten Boden.
  > Jeremias Gotthelf
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo wurde 1983 die größte Windkraftanlage der Welt in Betrieb genommen?
  In Archangelsk/Sowjetunion
  In Ottawa/Kanada
  In Brunsbüttel/Deutschland