Kalenderblatt dw.com
1931: Al Capone verurteilt  
Am 24. Oktober 1931 wurde der aus Sizilien stammende US-amerikanische Gangsterboss Al Capone in Chicago wegen Steuerhinterziehung zu elf Jahren Gefängnis und 50.000 Dollar Geldstrafe verurteilt.

Mehr zum Thema

1648: Westfälischer Friede 1924: "Zauberei auf dem Sender"  
1739: Anna Amalia
1882: Sybil Thorndike
1960: Christoph Schlingensief
Alle Geburtstage
1806: Franzosen in Berlin
1963: Wunder nach Grubenunglück
1970: Allende Präsident von Chile
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
30.5.2023 Türkei: Abwärtssog der Lira setzt sich fort
Der Wert der türkischen Lira fällt weiter nach der Wiederwahl des Präsidenten Recep Tayyip Erdo?an. Durch seine unorthodoxe Wirtschaftspolitik hatte er die Inflation befeuert. Wie geht es nun weiter?
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Das Urteil der Menschen mache dich immer nachdenklich, aber niemals verzagt.
  > August Graf von Platen
> RSS Feed
  > Hilfe
Was bedeutet der Begriff "Simonie"?
  Priesterehe
  Kauf geistlicher Ämter
  Ablasserteilung