Kalenderblatt dw.com
1989: Václav Havel verurteilt  
Anfang 1989 herrschte bereits politisches Tauwetter in Ost- und Mitteleuropa. Dennoch wurde der Schriftsteller Václav Havel von einem Gericht in Prag wegen "Rowdytums" verurteilt.

Mehr zum Thema

1916: Die Schlacht von Verdun  
1903: Anaïs Nin
1942: Margarethe von Trotta
1945: Walter Momper
Alle Geburtstage
1935: Redeverbot für Buber
1962: "Die Physiker" uraufgeführt
1972: Nixon in China
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
22.9.2023 Armenien wirft Aserbaidschan "ethnische Säuberungen" vor
Nach der Eroberung Berg-Karabachs liefern sich Armenien und Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat einen Schlagabtausch. Bundesaußenministerin Baerbock schließt sich dabei der armenischen Kritik an.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde, als das Risiko zu blühen.
  > Anaïs Nin
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie heißt die Hauptstadt der Republik Simbabwe?
  Lilongwe
  Windhuk
  Harare