 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1857: Physiker Heinrich Hertz geboren |
 |
 |
Am 22. Februar 1857 wurde in Hamburg Heinrich Hertz geboren. Als Physiker erzeugte und maß Hertz zum ersten Mal elektromagnetische Schwingungen. Die Frequenz der Schwingungen wird seit 1894 - dem Todesjahr des Forschers - nach ihm benannt. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
11.6.2023 Aus dem überschwemmten Cherson: Rettungsaktionen unter Beschuss |
 |
In den Fluten des zerstörten Kachowka-Stausees kämpfen Menschen ums Überleben. Russische Truppen erschweren die Evakuierung durch Beschuss. Igor Burdyga hat die ersten drei Tage in der Großstadt Cherson miterlebt. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|