 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1933: Boykott gegen jüdische Geschäfte |
 |
 |
Am 1. April 1933 begann der offiziell verhängte Boykott des Nazi-Regimes gegen jüdische Ärzte, Rechtsanwälte und Geschäftsleute. Jüdische Firmen - darunter auch große Kaufhäuser - mussten schließen, und in vielen Orten kam es zu Übergriffen auf jüdische Bürger. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
22.9.2023 Armenien wirft Aserbaidschan "ethnische Säuberungen" vor |
 |
Nach der Eroberung Berg-Karabachs liefern sich Armenien und Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat einen Schlagabtausch. Bundesaußenministerin Baerbock schließt sich dabei der armenischen Kritik an. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|