 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1949: "Nordatlantikvertrag" unterzeichnet |
 |
 |
Die Außenminister der USA, Großbritanniens, Frankreichs und neun weiterer Staaten unterzeichneten am 4. April 1949 den "Nordatlantikvertrag". Darin legten die Verbündeten fest, sich gegenseitig Hilfe zu leisten, würde ein Mitgliedsland militärisch angegriffen. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
9.12.2023 OPEC-Plädoyer für fossile Energien löst auf COP28 Wirbel aus |
 |
Die Weltklimakonferenz in Dubai tritt in die "heiße" Phase. Umso größer ist die Aufregung über einen Aufruf der Organisation Erdöl-exportierender Länder, jegliche Beschlüsse gegen fossile Energien zu blockieren. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|