Kalenderblatt dw.com
1949: "Nordatlantikvertrag" unterzeichnet  
Die Außenminister der USA, Großbritanniens, Frankreichs und neun weiterer Staaten unterzeichneten am 4. April 1949 den "Nordatlantikvertrag". Darin legten die Verbündeten fest, sich gegenseitig Hilfe zu leisten, würde ein Mitgliedsland militärisch angegriffen.

Mehr zum Thema

1968: Martin Luther King erschossen 1865: Max und Moritz  
1785: Bettina von Arnim
1914: Marguerite Duras
1957: Aki Kaurismäki
Alle Geburtstage
1875: Uraufführung von "Die Moldau"
1981: Schlager-Show
1081: Komnenos Thronbesteigung
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
25.9.2023 Ein Jahr Giorgia Meloni: Italiens Regierungschefin gibt sich gemäßigt
Bei der Parlamentswahl vor einem Jahr wurden die rechtsradikale Partei "Brüder Italiens" von Giorgia Meloni stärkste Kraft. Was hat die erste Regierungschefin Italiens seither bewegt?
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die meisten Laster sind Tugenden, die sich nicht voll entfalten konnten.
  > Marguerite Duras
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer war Bettina von Arnims Bruder?
  Heinrich von Kleist
  Clemens Brentano
  Johann Wolfgang von Goethe