Kalenderblatt dw.com
1933: Bücherverbrennung  
"Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen" - eine grausame Wahrheit in Heinrich Heines Worten: Am 10. Mai 1933 ließen die Nationalsozialisten die Werke von Autorinnen und Autoren verbrennen, die ihnen unliebsam waren.

Mehr zum Thema

1940: Beginn Westoffensive 1963: Joghurt im Kunststoffbecher  
1878: Gustav Stresemann
1899: Fred Astaire
1933: Barbara Taylor Bradford
Alle Geburtstage
1906: Erstes russisches Parlament
1981: Mitterand Präsident
2005: Holocaust-Mahnmal eingeweiht
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
4.10.2023 US-Repräsentantenhaus setzt Vorsitzenden McCarthy ab
Die Arbeit des Republikaners Kevin McCarthy als Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Radikale Parteikollegen trieben ihn vor sich her. Nun verliert er sein Amt.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Niemals ist man weniger allein, als wenn man mit sich allein ist.
  > Fred Astaire
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer veröffentlichte "Das Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes"?
  Willy Millowitsch
  Johann Peter Hebel
  Eduard Mörike