Kalenderblatt dw.com
1869: Margarine patentiert  
Am 15. Juli 1869 erhielt der Franzose Hippolyte Mège-Mourriés ein Patent auf die Entwicklung von Margarine als Ersatz für Butter. Jedoch zur Produktion kam es nicht, und so verkaufte er das Patent an zwei holländische Butterhändler.

Mehr zum Thema

1971: Nixon kündigt China-Reise an  
1892: Walter Benjamin
1919: Iris Murdoch
1930: Jacques Derrida
Alle Geburtstage
1953: Premiere von "Blondinen bevorzugt"
1955: Erste "documenta" in Kassel
1974: Putsch auf Zypern
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
29.3.2023 Fachkräfte-Einwanderung: Was soll sich ändern?
In Deutschland sind zwei Millionen Stellen offen. Die Regierung will Arbeitskräfte im In- und Ausland mobilisieren - und hat den Entwurf für ein neues Fachkräfte-Einwanderungsgesetzt vorgelegt.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Begriff des Fortschritts ist in der Idee der Katastrophe zu fundieren. Dass es 'so weiter' geht, ist die Katastrophe.
  > Walter Benjamin
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie heißt die Hauptstadt von Gabun?
  Pleasantville
  Libreville
  Freetown