 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1946: Sowjetunion ließ deutsche Kriegsgefangene frei |
 |
 |
3.000 ehemalige Mitglieder der Wehrmacht trafen im Lager Gronefeld bei Frankfurt/Main ein. Erst 1955 kamen die letzten aus sowjetischen Arbeitslagern frei doch mehr als zwei Millionen deutsche Kriegsgefangene waren in Russland umgekommen. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
16.5.2022 Ukraine aktuell: Schweden wird NATO-Mitgliedschaft beantragen |
 |
Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine brechen zwei nordeuropäische Staaten mit einer langen Tradition der militärischen Bündnisfreiheit. Russland kündigt eine Antwort an. Ein Überblick. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|