Kalenderblatt dw.com
1963: Ludwig Erhard wird Kanzler  
Als Konrad Adenauer nach 14 Jahren als Bundeskanzler zurück tritt, übernimmt sein Wirtschaftsminister den Staffelstab: Am 16. Oktober 1963 wählt der Bundestag Ludwig Erhard zum zweiten Kanzler der Bundesrepublik.

Mehr zum Thema

1906: Der Hauptmann von Köpenick  
1854: Oscar Wilde
1886: David Ben Gurion
1954: Corinna Harfouch
Alle Geburtstage
1925: Vertrag von Locarno
1978: Karol Wojtyla neuer Papst
2002: Bibliothek von Alexandria
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
29.5.2023 Erdogan: Volle Attacke nach dem Wahlsieg
Die Türkei wird auch in den kommenden fünf Jahren von Recep Tayyip Erdogan angeführt. Vor seinen jubelnden Anhängern machte der wiedergewählte Präsident sogleich klare Ansagen.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wir müssen damit aufhören über Menschen zu sprechen, als wären sie die Krone der Schöpfung.
  > Günter Grass
> RSS Feed
  > Hilfe
Zu welchem Musical lieferte das Bühnenstück "Pygmalion" die Vorlage?
  "My Fair Lady"
  "Hello Dolly"
  "Aspects of Love"