 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1955: Erste Rekruten der Bundeswehr |
 |
 |
Am 12. November 1955 erhielten die ersten 100 Soldaten der neuen Bundeswehr in Bonn ihre Ernennungsurkunden. Sie waren Berufssoldaten - ein Jahr später wurde die allgemeine Wehrpflicht eingeführt. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
25.3.2023 Berlin und EU einigen sich im Verbrenner-Streit |
 |
Die Auseinandersetzung zwischen der EU und Deutschland ist beigelegt: Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur klimaneutralen Kraftstoff tanken. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|