Kalenderblatt dw.com
1918: Das Ende des Habsburger Reiches  
Am 11. November 1918 dankt Karl I., Kaiser von Österreich, ab und beendet damit die über 600 Jahre währende Herrschaft der Habsburger-Dynastie.

Mehr zum Thema

1918: Ende des Ersten Weltkriegs 1942: Einmarsch ins unbesetzte Frankreich  
1493: Paracelsus
1821: Fjodor Dostojewski
1934: Cornelia Schmalz-Jacobsen
Alle Geburtstage
1965: "The Velvet Underground"
1988: Rücktritt Jenningers
1417: Kirchenspaltung beendet
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
25.3.2023 Berlin und EU einigen sich im Verbrenner-Streit
Die Auseinandersetzung zwischen der EU und Deutschland ist beigelegt: Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur klimaneutralen Kraftstoff tanken.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Nichts ist unglaubwürdiger als die Wirklichkeit.
  > Fjodor Dostojewski
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer schrieb den Roman "Schlachthof 5 oder der Kinderkreuzzug"?
  Kurt Vonnegut
  Joseph Heller
  Thomas Pynchon