Kalenderblatt dw.com
1959: De Gaulle wird Präsident  
General Charles de Gaulle übernahm in Frankreich das Amt des Staatspräsidenten der "Fünften Republik". Die Vorgängerrepublik war unter anderem an den Folgen des Algerienkrieges gescheitert, vor diesem Hintergrund hatte er sich weitreichende Machtbefugnisse für sein neues Amt einräumen lassen.

Mehr zum Thema

1950: BHE gegründet 1909: Willy Millowitsch geboren  
1935: Elvis Presley
1937: Shirley Bassey
1942: Stephen Hawking
Alle Geburtstage
1911: Verfassung für Monaco
1912: Gründung des ANC
1970: Pina Bauschs "Nachnull"
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
9.12.2023 Erdogan in Athen: Erster Schritt in Richtung Aussöhnung
Griechenlands Premier Mitsotakis und der türkische Präsident Erdogan geben sich bei ihrem Treffen in Athen versöhnlich. Über Differenzen wollen sie später verhandeln - erst einmal schwärmen sie von "ruhigen Gewässern".
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Im Grunde genommen bewegen nur zwei Fragen die Menschen: Wie hat alles angefangen und wie wird alles enden?
  > Stephen Hawking
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher der folgenden James Bond-Soundtracks stammt nicht von Shirley Bassey?
  "Moonraker"
  "Licence To Kill"
  "Diamonds Are Forever"