 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1959: De Gaulle wird Präsident |
 |
 |
General Charles de Gaulle übernahm in Frankreich das Amt des Staatspräsidenten der "Fünften Republik". Die Vorgängerrepublik war unter anderem an den Folgen des Algerienkrieges gescheitert, vor diesem Hintergrund hatte er sich weitreichende Machtbefugnisse für sein neues Amt einräumen lassen. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
25.3.2023 Berlin und EU einigen sich im Verbrenner-Streit |
 |
Die Auseinandersetzung zwischen der EU und Deutschland ist beigelegt: Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur klimaneutralen Kraftstoff tanken. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|