 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1963: Deutsch-französischer Freundschaftsvertrag |
 |
 |
18 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Aussöhnung zwischen den ehemaligen Gegnern und die Einbindung der Bundesrepublik in das westliche Europa besiegelt: Der damalige Bundeskanzler Adenauer und der französische Staatspräsident de Gaulle unterzeichneten den "Elysée-Vertrag". |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
29.5.2022 Ukraine - aktuell: Selenskyj will Einstufung Russlands als Terrorstaat |
 |
Russland betreibe Terror auf mehreren Ebenen - und nicht nur die Ukraine sei betroffen, mahnt der ukrainische Präsident. Unterdessen wächst die Angst vor Infektionskrankheiten in den Kampfgebieten. Ein Überblick. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|