Kalenderblatt dw.com
1996: Lockerung der Ladenschlusszeiten  
Nach Feierabend noch einkaufen? Nach dem Beschluss des Deutschen Bundestags vom 21. Juni 1996 war das nun auch in Deutschland möglich - endlich.

Mehr zum Thema

1960: Armin Hary: 100 Meter in zehn Sekunden 1948: "Kominform" schließt Jugoslawien aus  
1935: Françoise Sagan
1953: Benazir Bhutto
1982: William von Wales
Alle Geburtstage
1868: "Meistersinger" uraufgeführt
1895: Eröffnung des Kaiser-Wilhelm-Kanals
1963: Papst Paul VI. ernannt
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
24.3.2023 "Russland will sein Volk mit Kindern aus der Ukraine aufbessern"
Warum verschleppt Russland ukrainische Kinder und wie kehrten einige von ihnen auf ukrainisches Gebiet zurück? Die Kinderrechtsbeauftragte des ukrainischen Präsidenten, Daria Herasymtschuk, im DW-Interview.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Hölle, das sind die anderen.
  > Jean-Paul Sartre
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer verfasste das Drama "Der Hauptmann von Köpenick"?
  Carl Zuckmayer
  Gerhart Hauptmann
  Bertolt Brecht