Kalenderblatt dw.com
1944: Thomas Mann wird US-Bürger  
Nach über zehn Jahren im Exil und sechs davon in den USA war der offizielle Eid zum Erlangen der US-amerikanischen Staatsbürgerschaft nur noch reine Formalität: Am 23. Juni 1944 wurde Thomas Mann US-Amerikaner.

Mehr zum Thema

1966: Virginia Woolf im Kino 1955: Revolutionäres Düsenverkehrsflugzeug  
1763: Joséphine de Beauharnais
1889: Anna Achmatowa
1906: Wolfgang Koeppen
Alle Geburtstage
1928: Rettung am Nordpol
1992: Hoffnung für Israel
1992: Mafia-Prozess
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
7.6.2023 Apokalypse am zerstörten Kachowka-Staudamm
Nach dem Dammbruch des Kachowka-Wasserkraftwerks im Süden der Ukraine werden flussabwärts Ortschaften und auch die Stadt Cherson vom Dnipro überschwemmt. Experten warnen vor Explosionen russischer Minen.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wer die Versuchung nicht kennt, ein Buch zu klauen, der verdient auch keine Freiexemplare.
  > Ernst Rowohlt
> RSS Feed
  > Hilfe
Vientiane ist die Hauptstadt welchen Landes?
  Kambodscha
  Myanmar
  Laos