Kalenderblatt dw.com
1792: Die "Marseillaise"  
Am 30. Juli 1792 wurde ein Kriegslied der französischen Rheinarmee bekannt, als Freiwillige aus Marseille dieses beim Einmarsch nach Paris sangen - das Lied verbreitete sich rasch als Revolutionslied. Schließlich wurde es die Nationalhymne der Französischen Republik.

Mehr zum Thema

1967: Krupp-Konzern in Stiftung umgewandelt  
1818: Emily Jane Brontë
1863: Henry Ford
1898: Henry Moore
Alle Geburtstage
1419: Erster Prager Fenstersturz
1995: Schumacher gewann Hockenheim
1997: Flugzeug-Riese
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
25.9.2023 Nordstream-Sprengung: Viel Spekulation, wenige Fakten
Vor einem Jahr zerstörten vier Explosionen ein zentrales Element der europäischen Energieinfrastruktur. Vom Ende einer umstrittenen Gas-Pipeline, gefährlichen Abhängigkeiten und hochpolitischen Ermittlungen.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Zeitverschwendung ist die leichteste aller Verschwendungen.
  > Henry Ford
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo fand die erste Fußball-Weltmeisterschaft statt?
  In England
  In Uruguay
  In Deutschland