Kalenderblatt dw.com
1945: Das Potsdamer Abkommen  
Am 2. August 1945, kurz nach Mitternacht, unterzeichneten Churchill, Truman und Stalin ein Protokoll, das den Umgang mit Nachkriegs-Deutschland regeln sollte.

Mehr zum Thema

1990: Irak annektiert Kuwait 1903: Ilinden-Aufstand  
1932: Peter Seamus O'Toole
1942: Isabel Allende
1976: Kati Wilhelm
Alle Geburtstage
1934: Hitler Reichspräsident
1943: Kennedys Boot gerammt
1984: "Peanuts"-Rekord
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
8.12.2023 Paty-Prozess: Warum halfen Schüler dem Attentäter?
Ein Pariser Gericht urteilt über sechs Minderjährige wegen deren mutmaßlicher Rolle beim Mordanschlag auf den Geschichtslehrer Samuel Paty. Manche bedauern, der Prozess sei eine verpasste Gelegenheit.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die gerade Linie hat keine Daseinsberechtigung in unserem Universum.
  > Luigi Colani
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie hieß der Comic "The Peanuts" ursprünglich?
  "Little Nemo"
  "Lil' Folks"
  "Crazy Cat"