 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1952: Gesetz zum Mutterschutz in Kraft getreten |
 |
 |
Berufstätige Frauen sollten vor negativen Folgen ihrer Schwangerschaft für ihr Arbeitsverhältnis geschützt werden: Am 24. Januar 1952 trat in der Bundesrepublik ein Mutterschutz-Gesetz in Kraft. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
22.9.2023 Armenien wirft Aserbaidschan "ethnische Säuberungen" vor |
 |
Nach der Eroberung Berg-Karabachs liefern sich Armenien und Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat einen Schlagabtausch. Bundesaußenministerin Baerbock schließt sich dabei der armenischen Kritik an. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|