Kalenderblatt dw.com
1879: Einstein geboren  
Er erhielt 1921 den Nobelpreis für Physik. Im nationalsozialistischen Deutschland wurde er auf Grund seiner jüdischen Herkunft angefeindet. 1933 siedelte er in die USA über, wo er 1955 starb. Am 14. März 1879 wurde Albert Einstein in Ulm geboren.

Mehr zum Thema

1960: Erster deutsch-israelischer Gipfel 1939: Slowakei "unabhängig"  
1854: Paul Ehrlich
1930: Helga Feddersen
1804: Johann Strauß
Alle Geburtstage
1739: "Bauernlegen" verboten
1989: Kanzlerlimousine kehrt zurück
1889: "Fräulein Julie" uraufgeführt
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
29.5.2023 Erdogan: Volle Attacke nach dem Wahlsieg
Die Türkei wird auch in den kommenden fünf Jahren von Recep Tayyip Erdogan angeführt. Vor seinen jubelnden Anhängern machte der wiedergewählte Präsident sogleich klare Ansagen.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist.
  > Johann Strauß
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher der folgenden Schauspieler spielte nicht in Petersens "Das Boot" mit?
  Robert Atzorn
  Heinz Hoenig
  Jürgen Prochnow