 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1990: Erste freie Wahlen in der DDR |
 |
 |
Am 18. März 1990 wählten die Bürger der DDR zum ersten Mal frei und wirklich demokratisch die Abgeordneten der Volkskammer - 40 Jahre lang war die Volkskammer nur ein Zustimmungsorgan für die Staatspartei SED gewesen. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
2.4.2023 Ukraine aktuell: Hausarrest für Abt des Kiewer Höhlenklosters |
 |
Der Streit um Höhlenkloster in Kiew geht in die nächste Runde. Selenskyj fordert Reform des UN-Sicherheitsrats. Das WJS sieht in der Festnahme ihres Korrespondenten einen Affront gegen die freie Presse. Unser Überblick. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|