Kalenderblatt dw.com
James Dewey Watson 1928: James Dewey Watson Kurt Georg Kiesinger 1904: Kurt Georg Kiesinger
Anthony Herman Gerard Fokker 1890: Anthony Herman Gerard Fokker Gabriela Mistral 1889: Gabriela Mistral
Hans Richter 1888: Hans Richter Erich Mühsam 1878: Erich Mühsam
Raffael 1483: Raffael
6.4.1928: James Dewey Watson
US-amerikanischer Biochemiker. Er entwickelte 1952 zusammen mit F.H. Crick das so genannte "Watson-Crick-Modell", die experimentell bestätigte Modellvorstellung vom Molekül der Desoxyribonucleinsäure (DNS). Die beiden Forscher entdeckten mit Hilfe von Rosalind Franklyn die Doppelhelix-Struktur der DNA durch eine Röntgenstrukturanalyse. Die Entdeckung der DNA war ein Meilenstein in der Forschung. Durch sie wurde es erst möglich, auf den Feldern der Molekularbiologie oder der Genetik tätig zu werden. 1962 erhielten Watson und Crick zusammen mit M.F.H. Wilkins den Nobelpreis für Medizin.
nobelprize.org/medicine/laureates/1962/w...
Eintrag auf der Website der "Nobel Foundation", Schweden.
(Englisch)
6.4.1904: Kurt Georg Kiesinger (†9.3.1988)
Deutscher Politiker und Bundeskanzler. Ab 1949 gehörte er dem Deutschen Bundestag an und war Vorsitzender des Vermittlungsausschusses. Er wurde 1966 Bundeskanzler der Großen Koalition von CDU, CSU und SPD. Sein Regierungsprogramm beinhaltete innenpolitisch eine wirtschaftliche Neuorientierung, die Verabschiedung der "Notstandsgesetze" sowie Reformen in der Sozialpolitik und im Strafrecht. Die außenpolitischen Schwerpunkte lagen in der Intensivierung der Beziehungen zu den kommunistischen Staaten Europas. Nach der Wahlniederlage 1969 trat er im Oktober von seinen Ämtern zurück, gehörte aber noch bis 1980 dem Bundestag an. Während seiner Amtszeit sah sich Kiesinger immer wieder heftigen Angriffen wegen seiner früheren Mitgliedschaft in der NSDAP und seiner Tätigkeit für das nationalsozialistische Regime ausgesetzt.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/Kiesinge...
Eine Biografie des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers auf den Seiten des "Deutschen Museums Online".
6.4.1890: Anthony Herman Gerard Fokker (†23.12.1939)
Niederländischer Flugzeugkonstrukteur. Er baute ab 1912 in Johannisthal bei Berlin seine ersten Flugzeuge. Bekannt wurde er durch eine Erfindung, die es ermöglichte, ein Maschinengewehr durch die Propellerblätter schießen zu lassen. Binnen 48 Stunden entwickelte Fokker mit seinen Technikern einen Synchronisationsmechanismus für gesteuertes Schießen durch den Propellerkreis. Die Idee: Die Waffe wurde über Nocken und Wellen in dem Augenblick abgezogen, in dem sich kein Propellerblatt vor der Mündung des Maschinengewehrs befand. Nach dem Krieg verlegte Fokker seine Fabrik nach Amsterdam und ging schließlich in die USA, wo er die "Fokker Aircraft Corporation of America" gründete.
de.wikipedia.org/wiki/Anton_Herman_Gerar...
Ein Eintrag zu Fokker auf den Seiten von "Wikipedia".
6.4.1889: Gabriela Mistral (†1.10.1957)
Eigentlich Lucila Godoy Alcayaga, chilenische Lyrikerin. Schon während ihrer Schulzeit begann sie Gedichte zu schreiben. Sie arbeitete als Lehrerin, wirkte an der Erziehungs- und Schulreform in Mexiko nach der Revolution mit und setzte sich für die Frauen Lateinamerikas ein. Sie hielt mehrere Professuren inne und war ab 1932 im diplomatischen Dienst. Mistral veröffentlichte ab 1904 ihre Gedichte in Lokalzeitungen. 1914 erhielt sie einen chilenischen Literaturpreis für "Sonette vom Tode" ("Sonetos de la Muerte"). Mit dem Erscheinen von "Verzweiflung" ("Desolation") 1921 wurde sie international bekannt. 1945 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur. Im Mittelpunkt ihrer Lyrik steht das chilenische Volk, die Schwerpunkte bilden Liebe, Natur, Gott, Kinder und Mutterschaft.

nobelprize.org/literature/laureates/1945...
Die Biografie der chilenischen Lyrikerin auf den Seiten der "Nobel Foundation".
(Englisch)
www.kirjasto.sci.fi/gmistral.htm...
Zu Leben und Werk Gabriela Mistrals.
(Englisch)
1 |2
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn du mich anblickst, werd' ich schön.
  > Gabriela Mistral
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie hieß der erste kommerzielle Nachrichtensatellit?
  "Blue Eagle"
  "Early Bird"
  "Fast Angel"